Heilwirkungen der Brandungsaerosole
Die Heilwirkungen der Brandungsaerosole auf Usedom und in der Pommerschen Bucht sind im Frühjahr und Herbst besonders intensiv.
Meeresklima aktiviert und stärkt Ihr Immunsystem
Bei ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Nordic Walking am Strand atmen Sie die Aerosole ein. Sie spüren sehr schnell die medizinische Wirkung. Bereits mit einem Spaziergang entlang der Brandungszone tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Die reine, frische Seeluft befreit die Atemwege. Das reizvolle Meeresklima aktiviert und stärkt Ihr Immunsystem.
Was ist ein Brandungsaerosol?
Als Brandungsaerosol wird das Gemisch aus Meerwasser und heilsamer Luft bezeichnet. Es entsteht als Folge des Lenard-Effektes oder des Wasserfall-Effektes. Dieser wurde bereits 1905 von dem Physiker Phillipp Lenard entdeckt. An der Kontaktfläche des Wassers mit der Luft wird die Luft ionisiert. Die Entstehung der elektrisch geladenen Teilchen wird durch die Windrosen der Ostsee (kreisförmige Verwirbelung des Windes wie bei einer Rose) und die hohen Luft- und Wassertemperaturen begünstigt. Das Aerosol tritt tagelang am Strand und über dem Meerwasser auf. Sie können es bei aufprallender Sonne beobachten und auf den Seebrücken besonders gut einatmen.
Heilwirkungen
Normalisierung des Blutdrucks
Aktivierung der Immunabwehr
Tonisierung des vegetativen Nervensystems
Beschleunigung und Unterstützung der reinigenden Kraft der Bronchialschleimhaut
Beschleunigung des Stoffwechsels bei Struma, Übergewicht, Schilddrüsenüber- und -unterfunktion
Verstärkung der Befeuchtung und Sekretion der Atemwege bei Asthma Bronchiale und chronischer Bronchitis.
Besserung der Fließeigenschaften des Blutes und besonders günstig bei koronaren Herzkrankheiten, Schlaganfällen sowie peripheren Durchblutungsstörungen der artiellen Gefäße
bei Störungen der Menstruation und Frauenkrankheiten
bei Pollenallergie und Heuschnupfen
Diabetes Mellitus.